Die Hormonexplosion in Ihrem Körper während der Schwangerschaft dient nicht nur der Lebenserhaltung Ihres Babys. Sie werden auch wissen, dass Ihre Haut dadurch schöner und Ihr Haar weicher aussieht. Viele Frauen berichten, dass sie sich durch die Schwangerschaft sehr gesund fühlten. Obwohl dies nicht bei jedem der Fall ist, da jeder in den Monaten der Schwangerschaft unterschiedliche Erfahrungen macht, gibt es Fälle, die darauf hindeuten, dass sogar eine Schwangerschaft bei Erkrankungen wie Arthritis, Asthma, kritischen Hauterkrankungen und neuerdings auch bei Multipler Sklerose Linderung bringen kann .
Laut der in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlichten Studie spielt eine Schwangerschaft eine bedeutende Rolle bei der Entstehung oder Nichtentwicklung dieser Krankheit. Für die Studie untersuchten die Forscher mehr als 800 Frauen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren. Etwa 300 hatten Multiple-Sklerose-Symptome, der Rest war gesund.
Die Studie ergab, dass Frauen, die mindestens ein Kind hatten, ein halb so hohes Risiko hatten, Multiple-Sklerose-Symptome zu entwickeln, als Frauen, die keine Kinder hatten. Darüber hinaus verringerte sich das Risiko, wenn sie mehr Kinder wie folgt hatten: Frauen mit 3 Kindern hatten ein um 75 % geringeres Risiko, Symptome einer Multiplen Sklerose zu haben, und Frauen mit 5 oder mehr Kindern hatten ein um 94 % niedrigeres Risiko, an der Krankheit zu erkranken.
Diese Ergebnisse lassen die Forscher mit der klaren Vorstellung zurück, dass etwas in der Schwangerschaft – während und nach der Schwangerschaft – eine wichtige Rolle in Bezug auf die Prävention von Multipler Sklerose spielt, da bei Männern nichts Ähnliches gefunden wurde.
Was wäre die Ursache dafür, dass Multiple Sklerose während der Schwangerschaft nicht auftritt? Da es sich bei Multipler Sklerose um eine Autoimmunerkrankung handelt, die durch Reizbarkeit und Überaktivität des Immunsystems verursacht wird, ist es sinnvoll, dass die Schwangerschaft eine schützende Rolle spielt. Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Körper sehr tolerant: Deshalb weist Ihr Immunsystem das Baby nicht ab. Diese Fähigkeit, einen “Fremdkörper” oder ein Alien im Körper selbst zu tolerieren, kann also viel damit zu tun haben.
Eine Multiple Sklerose wiederum würde sich nach der Schwangerschaft mit geringerer Wahrscheinlichkeit entwickeln, da einige vom Baby freigesetzte Zellen (fötale Zellen) im Körper der Mutter verbleiben und langfristig vorteilhafte Veränderungen der Funktion des Immunsystems bewirken können.
Multiple Sklerose ist , wie bereits erwähnt, eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die das Gehirn, das Rückenmark und den Hirnstamm betrifft. Insbesondere greift es Myelin an, die Substanz, die die Nervenfasern bedeckt und die die Fähigkeit der Nerven stört, Befehle an das Gehirn zu übermitteln. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die sehr häufig bei Jugendlichen und Erwachsenen auftritt und in vielen Ländern nach Unfällen die zweithäufigste Ursache für Behinderungen in der Bevölkerung ist.
Menschen mit Multipler Sklerose können in den frühen Stadien dieser Erkrankung die folgenden Symptome haben:
- Kribbeln
- Ermüdung
- Taubheit
- Kraftverlust in Armen oder Beinen
- Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen
- Doppeltes oder verschwommenes Sehen
Andere, weniger häufig auftretende Symptome sind: Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang, Schwierigkeiten beim Sprechen und/oder Schlucken, plötzliche Lähmung, kognitive Schwierigkeiten, Stimmungsschwankungen und Schwindel. All dies hängt von dem Stadium ab, in dem diese Krankheit gefunden wird.
Wenn Sie Fragen zu Multipler Sklerose und Schwangerschaft haben, zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu fragen. Vielleicht ist das, was Sie für ein Hindernis für das Kinderkriegen hielten, jetzt ein wichtiger Grund dafür. Für weitere Informationen über Multiple Sklerose können Sie die National Multiple Sklerose Society besuchen, indem Sie hier klicken .