Verschiedene Formen der therapeutischen Manipulation von oberflächlichen Geweben werden seit Tausenden von Jahren und in mehreren Kulturen praktiziert. In China geht die Massage auf 1600 v. Chr. zurück. Im Jahr 400 v. Chr. verweist Hippokrates auf die Bedeutung von Ärzten mit Erfahrung in Sobar. Es gibt Hinweise auf Massagen in den alten Aufzeichnungen von China, Japan, den arabischen Ländern, Ägypten, Indien, Griechenland und den Römern. Hinweise auf Massage finden sich auch in der Bibel und in den hinduistischen Veden.

Einige Begriffe, die „Massage“ bedeuten, umfassen das französische Wort masser , das griechische Wort für „kneten“, ein hinduistisches Wort für „drücken“ und ein aramäisches Wort für „sanft drücken“. Viele verschiedene therapeutische Techniken können als Massagetherapien klassifiziert werden. Die meisten beinhalten die Anwendung von festem oder beweglichem Druck oder die Manipulation der Muskeln und/oder des Bindegewebes von Klienten oder Patienten. Die Praktizierenden können ihre Hände, Unterarme, Ellbogen oder Füße verwenden, um Druck auszuüben. Gleitmittel können hinzugefügt werden, um die Fließfähigkeit und Geschmeidigkeit der Massagebewegungen zu unterstützen.

Nach Angaben der American Physical Therapy Association , Karpaltunnel – Syndrom wirkt sich auf mehr als 5 Millionen Amerikaner und viele Millionen in anderen Ländern, vor allem jene Personen , die für längere Zeit repetitive Bewegungen ausführen. Der Karpaltunnel ist ein kleiner, etwa daumengroßer Durchgang, der sich im Handgelenk auf der Handinnenseite befindet. Dieser Tunnel schützt den Hauptnerv der Hand und die neun Sehnen, die die Finger beugen.

Das Karpaltunnelsyndrom wird durch eine Kompression des N. medianus verursacht (der Nerv, der mit der Hand verbunden ist und einige Muskeln steuert, die den Daumen bewegen). Wenn Druck auf den N. medianus ausgeübt wird, treten Taubheitsgefühl und Schmerzen auf, die schließlich zu Handschwäche führen können. Eine Kombination von Faktoren, die zum Karpaltunnelsyndrom beitragen können, sind Traumata oder Verletzungen des Handgelenks sowie verschiedene Gesundheitszustände. Menschen, die darunter leiden, können die Hand jedoch mit der richtigen Behandlung wieder normal verwenden.

In der aktuellen Studie untersuchten die Forscher den Einsatz von Massagen bei der Behandlung des Karpaltunnelsyndroms. 21 Personen mit dieser Erkrankung wurden rekrutiert und erhielten sechs Wochen lang zweimal pro Woche 30 Minuten Massagetherapie. Die Teilnehmer beantworteten Fragebögen zu ihren Karpaltunnelsyndrom-Symptomen, und die Forscher verwendeten eine Reihe von Bewertungen, um die Wirksamkeit der Technik zu bestimmen.

Die Ergebnisse? Die Massagetherapie hatte einen signifikant positiven Effekt sowohl auf die Schwere der Symptome als auch auf den Funktionszustand der Hände nach zwei Wochen.

Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass eine Massagetherapie ein praktikabler Teil der Behandlung der Symptome des Karpaltunnelsyndroms sein kann.

Zur Linderung des Karpaltunnelsyndroms wurden viele integrative Therapien untersucht. It is gibt gute wissenschaftliche Beweise für die Verwendung von Yoga für diese Erkrankung. Obwohl Akupunktur , Physiotherapie und Vitamin B6 ebenfalls untersucht wurden , gibt es widersprüchliche Beweise für ihre Wirksamkeit.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here