Dickes und gesundes Haar trägt viel zur Schönheit von Männern bei. Leider fallen sie bei manchen Menschen schon früh aus. Sie zögern sogar, an gesellschaftlichen Zusammenkünften und Veranstaltungen teilzunehmen, da sie es als einen großen Nachteil für ihre Persönlichkeit ansehen.
Aber eine Glatze ist für sie jetzt kein Grund zur Sorge mehr. Die Lösung liegt in der Haartransplantationstechnik, die es möglich gemacht hat, eine volle Haarpracht zu erhalten.
Bei der Haartransplantation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der das Haar dauerhaft wiederherstellt, indem neue Follikel in die schüttere oder kahle Kopfhaut (Empfängerstelle) von Männern oder Frauen implantiert werden. Die Transplantate, die die Follikel enthalten, werden aus dickeren Haarpartien entnommen, meist am Hinterkopf oder an den Seiten des Kopfes (Spenderstelle). Mit diesem chirurgischen Verfahren wird hauptsächlich die männliche Glatze behandelt.
Haartransplantationsexperten empfehlen meist zwei Methoden, die am besten funktionieren:
1. Follicular Unit Strip Chirurgie (FUSS)
2. Follikulare Einheitsextraktion (FUE)
Bevor sich der Patient einer der beiden Operationsmethoden unterzieht, muss er mit seinem Arzt ausführlich über seine Präferenzen und die damit verbundenen Risiken sprechen. Dies hilft dem Arzt bei der notwendigen Beurteilung und Planung. Auf der Grundlage seiner eingehenden Analyse entscheidet er, welches Verfahren am besten zu den Bedürfnissen des Patienten passt. Dann wird dem Patienten geraten, keine Medikamente einzunehmen, die während des Eingriffs Blutungen verursachen könnten, da Blutungen die Qualität des Transplantats beeinträchtigen.
Vor der Operation injiziert der Arzt eine Lokalanästhesie in die Kopfhaut, nachdem er sie mit einem Shampoo gewaschen und mit einem antibakteriellen Mittel behandelt hat. Unabhängig davon, welche chirurgischen Methoden der Arzt anwendet, umfasst das Haartransplantationsverfahren zwei Phasen. Diese beiden Phasen heißen “Entnahme” und “Transplantation”.
Follicular Unit Strip Chirurgie (FUSS)
Bei der FUSS-Operation werden die follikulären Einheiten entnommen (von der Kopfhaut entfernt), indem ein 6-10 Zoll langer Hautstreifen mit vielen Follikeln vom hinteren Teil der Kopfhaut entfernt wird. Dann schneiden der Chirurg und sein Team den Streifen in 500 bis 2.000 Transplantate aus. Jedes Transplantat enthält ein einzelnes oder mehrere Haare, je nach Größe, Qualität oder Art der Empfängerstelle.
Entnahme von Follikeleinheiten (FUE)
Bei der FUE-Entnahme wird jede einzelne follikuläre Einheit, die 1-4 Haare enthält, einzeln von der Rückseite der Kopfhaut entnommen. Das Verfahren ist zwar komplizierter und zeitaufwändiger, verursacht aber keine lineare Narbe, sondern nur kleine Punkte auf der Spenderstelle. Anschließend punktiert das Team die Stelle mit Hilfe von Mikroklingen oder feinen Nadeln.
Transplantation der follikulären Einheiten
In der Transplantationsphase sind die FUSS- und FUE-Verfahren identisch. Das Operationsteam wendet dasselbe Verfahren an wie in der Vorentnahmephase. Sie stechen mit einer Nadel winzige Löcher in die Empfängerstelle und implantieren in jedes Loch ein Transplantat. Das Verfahren ist natürlich sehr heikel und zeitaufwändig. Die Anzahl der Transplantate hängt hauptsächlich von der Größe des Empfängergebiets ab. Für ein durchschnittliches Transplantat werden etwa 1000 bis 3000 einzelne Follikeltransplantate benötigt. Bei einer idealen Transplantation mit 4000 Transplantaten ist es wahrscheinlicher, dass man ein volles Haupthaar erhält. Je nach Größe des Empfängergebiets dauert der Transplantationsprozess in der Regel 5-10 Stunden. Das ist wirklich eine harte Arbeit.
Pflege nach der Transplantation und Erholungszeit
Die meisten Patienten berichten über leichte Schmerzen und Wundsein nach der Operation. Möglicherweise müssen Sie mehrere Tage lang Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente und Antibiotika einnehmen. Der Chirurg entscheidet, ob eine Folgeoperation durchgeführt werden muss oder nicht. Die Erholungszeit ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach der Operation fallen die transplantierten Haare aus, aber innerhalb von 5 bis 9 Monaten wachsen auch neue Haare nach.
Haartransplantation Beratung Österreich
Für mehr Informationen: https://hairforlife.at/