Der Kabelnetzbetreiber Charter Communications , an dem Liberty Broadband von John Malone einen großen Anteil hält, verlor im dritten Quartal mehr Pay-TV-Abonnenten als im Vorjahreszeitraum, während das Breitbandgeschäft langsamer wuchs.
Charter verlor im Quartal 133.000 Pay-TV-Abonnenten gegenüber einem Verlust von 77.000 im Vorjahreszeitraum. Einschließlich des Zuwachses von 12.000 kleinen und mittelständischen Geschäftskunden verlor sie im dritten Quartal 121.000 Videokunden nach 75.000 im Vorjahr.
Das Breitband-Internet-Geschäft des Kabelgiganten war erneut ein wichtiger Wachstumsbereich und verzeichnete 243.000 private Internet-Abonnenten-Neuzugänge, obwohl dies im dritten Quartal 2020, das durch die Coronavirus-Pandemie gefördert worden war, noch bei 351.000 lag. Einschließlich der kleinen und mittelständischen Firmenkunden verlangsamte sich auch der Gesamtzuwachs von 265.000 gegenüber 380.000 im Vorjahreszeitraum.
Ende September hatte Charter insgesamt mehr als 15,89 Millionen Videoabonnenten und fast 29,90 Millionen Breitbandkunden.
Charter hat im dritten Quartal außerdem 244.000 Mobilfunkanschlüsse hinzugefügt, gegenüber 363.000 Anschlüssen im Vorjahreszeitraum.
Die Werbeeinnahmen, die im vergleichbaren Quartal 2020 von politischen Ausgaben profitierten, gingen um 15 Prozent auf 391 Millionen US-Dollar zurück. Der Gesamtumsatz stieg um 9,2 Prozent auf 13,1 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um 13,9 Prozent auf 5,3 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn stieg von 814 Millionen US-Dollar auf 1,22 Milliarden US-Dollar.
Tom Rutledge, Chairman und CEO von Charter, sagte über die Leistung des Unternehmens: „Der Wert unserer Konnektivitätsprodukte hat es uns ermöglicht, im letzten Jahr über 1 Million Kundenbeziehungen aufzubauen.“ Er fügte hinzu: „Mit Blick auf die Zukunft konzentrieren wir uns weiterhin darauf, sowohl die Qualität als auch den Wert unserer Produkte zu verbessern, da die Nachfrage nach fortschrittlicheren Dienstleistungen wächst.“
Chris Winfrey, COO von Charter, sagte in der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen, dass das Breitband-Abonnentenwachstum für das Gesamtjahr 2021 ähnlich dem von 2018 sein werde, als es etwa 1,27 Millionen Benutzer hinzufügte, anstatt, wie zuvor prognostiziert, eine ähnliche Wachstumsrate wie im Jahr 2019, als es hatte 1,41 Millionen Abonnenten hinzugefügt. Analysten sagten in ersten Reaktionen, dass dies im laufenden vierten Quartal weniger Breitbandnutzer bedeuten würde, als sie prognostiziert haben. In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 hat Charter mehr als 1 Million Breitbandkunden gewonnen.
Wells Fargo-Analyst Steven Cahall und sein Team schrieben in einer ersten Reaktion in einem Bericht, dass Breitband „anfing, Anzeichen einer Verlangsamung zu zeigen“. Charter-Aktien verloren im vorbörslichen Handel mehr als 3,5 Prozent.