3D-Druck ist ein Fertigungsverfahren, bei dem ein physisches Teil eines digitalen Modells mit einem 3D-Drucker hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Herstellungsverfahren wird beim 3D-Druck das endgültige Teil durch Auftragen von Materialschicht um Materialschicht hergestellt, bis das endgültige Modell entsteht.

Es gibt mehrere Methoden, mit denen Teile im 3D-Druckverfahren gedruckt werden können. Lassen Sie uns über einige dieser Methoden sprechen. Mit Hilfe des 3D-Drucks lassen sich komplexe und spezielle Geometrien herstellen, die bisher nur sehr schwer oder gar nicht zu realisieren waren.

Obwohl es diese Fertigungstechnologie bereits seit den 1980er Jahren gibt, ist sie heute einem sehr breiten Publikum zugänglich. Heute gibt es professionelle, preiswerte und kompakte 3D-Drucker auf dem Markt.

Wie 3D-Druck funktioniert

Die Grundlage jedes 3D-Druckverfahrens ist das Computermodell, das mit Hilfe einer breiten Palette von CAD-Software erstellt werden kann, die sowohl für professionelle Designer als auch für Amateure geeignet ist. Sobald das Modell entworfen wurde, wird das 3D-Modell in Schichten “geschnitten”, d. h. in einen Dateityp umgewandelt, den der Drucker lesen und entschlüsseln kann.

Der Drucker führt dann den Entwurf aus und erstellt so das gewünschte Teil Schicht für Schicht. Das Verhalten des Druckers variiert also je nach Art des Druckverfahrens.

Die wichtigsten Vorteile:

Der 3D-Druck bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich.

  • Individuelle Gestaltung der Teile
    Der 3D-Druck ermöglicht es dem Konstrukteur, die Struktur des Teils individuell zu verändern und anzupassen. Die große Flexibilität macht es möglich, eine Reihe ähnlicher, aber individuell angepasster Teile herzustellen.
  • Erhebliche Einsparungen
    Die Kosten für den 3D-Druck sind gering, und die Kosten für jedes Teil werden durch die Menge des verwendeten Materials bestimmt.
  • Die Möglichkeit, Prototypen kostengünstig, einfach und schnell herzustellen
    Eine der wichtigsten Anwendungen des 3D-Drucks ist heute die Herstellung von Prototypen.

Die 3D-Drucktechnologie ermöglicht die Herstellung von Prototypen zu einem niedrigen Preis und mit hoher Geschwindigkeit.

Nachhaltiger 3D Druck aus Graz

Für mehr Informationen: https://biocraftlab.com/pages/3d-print

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here